
Wie läuft's?
1. Die Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft wird als erstes Lehrjahr angerechnet. Danach folgen zwei Ausbildungsjahre in den neun Ausbildungsschwerpunkten:
- Gästehaus Vandsburg
- Wäscherei
- Warenannahme, Lagerung und Warenwirtschaft
- Kalte Küche und Lädchen
- Menüzubereitung für 120 - 180 Personen
- Backstube
- Betreuung älterer Menschen im SeniorenHAUS Waldblick
- Betreuung von Kleinkindern in der ev. Kindertagesstätte
- Textiles Gestalten im Sonnenstübchen
2. Berufsschulbesuch an einem Tag in der Woche
3. Staatliche Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen
4. Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag
WG Horeb für 6 Auszubildende und 2 Praktikantinnen
Die Erfahrungen der letzten 25 Jahre bestätigen uns darin, dass
- die Erweiterung sozialer Kompetenzen
- die Förderung der Persönlichkeit
- die Unterstützung der beruflichen Ausbildung
durch eine Wohngemeinschaft in besonderer Weise gefördert wird. Deshalb legen wir Wert auf das ausbildungsparallele Training.
Persönliche Voraussetzungen: Sekundarabschluss I (Realschulabschluss), Alter 16 - 25 Jahre und Begeisterung für den Beruf der Hauswirtschafterin